- die Kresse
- (Botanik) - {cress} cải xoong
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kresse (2), die — 2. Die Krèsse, plur. inus. eine Pflanze, welche Schötchen trägt, einen scharfen Geschmack hat, und wovon einige Arten gegessen werden können; Lepidium L. Die Spanische Kresse, Lepidium Cardamines, ist in Spanien zu Hause. Die Gartenkresse,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kresse — Kres|se [ krɛsə], die; , n: meist sehr schnell wachsende, besonders als Salat und Gewürz verwendete Pflanze mit stark gespaltenen Blättern und kleinen, weißlichen oder grünlichen, in Trauben stehenden Blüten: die Kinder staunten, dass die Kresse… … Universal-Lexikon
Kresse (1), die — 1. Die Krêsse, plur. die n, eine Art eßbarer Flußfische, siehe Gründling 2. und Gräßling … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kresse — ist die Bezeichnung für mehrere, botanisch nicht immer verwandte Pflanzenarten. Gartenkresse, Lepidium sativum, wird häufig als Gewürz gebraucht. Brunnenkresse, Nasturtium officinale, ist ein selten zu findendes Gewürz. Kapuzinerkresse,… … Deutsch Wikipedia
Kresse — Kresse, gemeine, zu den Cruciferen gezählt, eine harte, einjährige, seit 1548 bekannte Pflanze, welche in Persien und Syrien wild wächst, bei uns in Gärten wegen ihrer jungen; zum Salat sehr beliebten, Blätter gezogen wird. Die kultivirte Pflanze … Damen Conversations Lexikon
Kresse — Kresse, 1) mehrere Pflanzen, welche sich durch scharfen, flüchtigen, die Geruchsnerven reizenden Geschmack u. durch ihre Appetit fördernde, urintreibende, deshalb steinauflösende, antiscorbutische Wirkung auszeichnen. Man unterscheidet: a)… … Pierer's Universal-Lexikon
Kresse — (Lepidium), Pflanzengattung aus der Familie der Cruciferae (s. d.), scharfschmeckend, urintreibend, antiskorbutisch, als Salat genossen. Die Garten K. (L. sativum), schnelltreibend, fleißig begossen überall fortzubringen; Brunnen K. (s. d.);… … Herders Conversations-Lexikon
Kresse — 1Kresse: Die Herkunft des westgerm. Pflanzennamens (mhd. kresse, ahd. kresso, a, niederl. kers, engl. cress) ist unklar. Mit »Kresse« werden heute verschiedene Arten der Kreuzblütler bezeichnet, z. T. Salatpflanzen, beachte »Brunnenkresse«, z. T … Das Herkunftswörterbuch
Kresse — 1Krẹs|se, die; , n (Name verschiedener Pflanzen) 2Krẹs|se, die; , n (landschaftlich so viel wie Kressling) … Die deutsche Rechtschreibung
Kresse — Krẹs·se die; , n; meist Sg; eine kleine Pflanze, deren Blätter ziemlich scharf schmecken und als Salat gegessen werden oder als Gewürz dienen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hülse (2), die — 2. Die Hülse, plur. die n, Diminut. das Hülschen, Oberd. Hülselein. 1. Überhaupt, eine jede Hülle eines Dinges, besonders eine Hülle, welche aus einer festern Materie bestehet, und ein anderes Ding einschließet oder verhüllet. So werden die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart